Einträge von websecurity

WordPress-Sicherheitspraktiken, die jeder Website-Besitzer kennen sollte

Einleitung WordPress betreibt über 43 % aller Websites und ist somit ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Es ist entscheidend, zu verstehen, warum Websites gehackt werden und robuste Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, um Ihre digitalen Ressourcen, Benutzerdaten und Ihren Online-Ruf zu schützen. Warum WordPress-Websites gehackt werden Hacker greifen WordPress-Seiten aus mehreren wichtigen Gründen an: Um Spam-E-Mails zu versenden […]

,

Ihre Google Ads Konto ist gesperrt wegen „schädlicher Software“ – der schnellste Weg

Der schnellste Weg, um ihr Google Ads Konto wieder freizuschalten Die meisten Webmaster sind sich durchaus darüber im Klaren, dass eine gehackte Website den Umsatz und das organische Ranking ihrer Website erheblich beeinträchtigen kann. Darüber hinaus kann bösartiger Code oder Software aber auch dazu führen, dass keine Anzeigen auf Google (Google Ads) und anderen Werbeplattformen […]

,

Kritischer Fehler im WooCommerce Payments Plugin betrifft mehr als 500.000 WordPress-Sites

Es wurden Patches für eine kritische Sicherheitslücke veröffentlicht, die das WooCommerce Payments-Plugin für WordPress betrifft, das auf über 500.000 Websites installiert ist. Wenn der Fehler nicht behoben wird, könnte er es einem Angreifer ermöglichen, unbefugten Administratorzugriff auf betroffene Stores zu erhalten, sagte das Unternehmen in einem Advisory vom 23. März 2023. Er betrifft die Versionen […]

Warum eine WordPress-Website Wartung braucht – und wieso nicht immer alles so einfach ist

Im Hintergrund einer Website laufen verschiedene Software-Komponenten – WordPress, das Theme, Plugins (Erweiterungen) und natürlich noch diverse Software am Server beim Hosting Anbieter. Und alle brauchen mehr oder wenig regelmäßige Updates – so wie Sie das von Ihrem PC auch kennen. Bei einer Website erhält man durch regelmäßige Updates (Wartung): Stabilität und Leistung, d.h. die […]

Phishing Mail: Ihre Site wurde gehackt, zahle 3000 USD / .322 BTC in Bitcoins

Seit ungefähr einem Monat werden erpresserische E‑Mails an Webseitenbetreiber geschickt, die dazu auffordern .322 BTC in Bitcoins ( USD 3.000) zu zahlen und drohen, den Ruf zu zerstören. Meist wird dieses Mail über das Kontaktformular der jeweiligen Website verschickt. Es wird behauptet, man hätte die Website der angeschriebenen Person gehackt, nachdem eine Sicherheitslücke gefunden worden […]